Transferring Indigo Workshop

Am 23. Mai: Wir treffen uns um 14:00 Uhr im Elisabeet.

Workshopleiter: Melanie Mano from Ainisomatte.

Diese Woche planen wir, die Setzlinge der Knöterichpflanze (Persicaria Tinctoria) aufs Feld zu setzen. Sie wachsen seit über einem Monat im Tunnel von Elisabeet. Um 14:00 Uhr erklärt uns Melanie, wie man den Platzbedarf, die Bodenart und den Dünger für die Knöterichpflanze plant und wie sie ihre Pflanzen umsetzt. Sie wird zu Beginn des Workshops online aus Japan sprechen. Nachdem wir uns einen Überblick verschafft haben, werden wir selbst Hand anlegen und das Gelernte im Farbgarten von Elisabeet in die Praxis umsetzen.


So sieht die Planung des Feldes „theoretisch“ aus. Die Pflanzen müssen einen Abstand von 30 cm haben. Die Linie ist 70 cm breit und bietet 20 cm Platz zum Gehen. Mal sehen, ob dieser theoretische Plan in der Praxis funktioniert.

Über den Workshopleiter

Melanie Mano ist Indigobäuerin und -färberin aus Misakicho, Okayama, Japan. Nach vielen Jahren in Japan entdeckte sie Indigo und Shibori-Färbung und begann, ihr Leben langsam blau zu gestalten! In ihrem Färbestudio Ainisomatte entdeckt sie Shibori und ihren Färbeprozess: von den Samen der Knöterichpflanze bis hin zu Fermentationsbottichen mit den kompostierten Blättern (Sukumo) ihrer Indigofarm.