Indigo Plants

Es gibt viele Pflanzenarten, die Indican (Vorläufer von Indigo/Indigotin) enthalten, und sie werden weltweit angebaut, um die blauen Farbstoffe zu gewinnen.

From Left, Indigofera Tinctoria (image from wikipedia), Isatis Tinctoria (image from wikipedia), Persicaria Tinctoria (image from mika)

Indigofera Tinctoria (true indigo) ist eine Pflanzenart aus der Familie der Bohnengewächse. Sie wird in Indien und Südostasien zur Indigogewinnung angebaut. Ihr Verbreitungsgebiet erstreckt sich vom tropischen Westafrika, Südafrika und dem indischen Subkontinent bis hin zum südostasiatischen Festland und erfordert tropisches Klima. Von allen indigohaltigen Pflanzen ist sie die indigoreichste Pflanze.

Indigofera suffruticosa (Guatemalan indigo, anil) ist eine Blütenpflanze aus der Familie der Hülsenfrüchtler (Fabaceae). Anil ist in den subtropischen und tropischen Regionen des amerikanischen Kontinents heimisch. Es ist ein aufrecht stehender, verzweigter Strauch mit gefiederten Blättern, der bis zu 1 m hoch wird und häufig in trockenen, stark gestörten Gebieten wie Straßenrändern und Brachfeldern wächst.

Strobilanthes Cusia ist eine mehrjährige Blütenpflanze aus der Familie der Acanthaceae. Sie stammt ursprünglich aus Südasien, China und Indochina und wurde früher in Indien und China großflächig als Indigofarbstoff angebaut. Sie benötigt ein tropisches, feuchtes Klima.

Isatis Tinctoria (woad, färberweid, pastel) ist eine zweijährige Pflanze aus der Familie der Kreuzblütler (Brassicaceae), die in Südost- und Mitteleuropa beheimatet ist und als blauer Farbstoff weit verbreitet angebaut wird. Der Indigogehalt der Pflanze ist jedoch deutlich geringer als bei anderen Arten.

Persicaria Tinctoria ( Chinese indigo, Japanese Indigo, Tade Ai, dyer’s knotweed, Färber Knöterich) ist eine Pflanzenart aus der Familie der Knöterichgewächse. Einjährige Pflanze. Heimisch in Osteuropa und Asien. Die Farbe wird durch Wasserextraktion oder durch Kompostierung der Blätter, genannt „Sukumo“, gewonnen. Der Indigogehalt ist nicht so hoch wie bei Indigofera, aber höher als bei Isatis. Geeignet für gemäßigtes Klima.

Das Projekt Circular Blue plant, sowohl Persicaria Tinctoria als auch Isatis Tinctoria im Elisabeet anzubauen. Beide Pflanzen eignen sich gut für die gemäßigte Klimaregion Berlins.